120th Harley-Davidson Anniversary in Budapest – unsere Reise vom 20. bis 27. Juni 2023
Tag 1 – Abfahrt – Dienstag
Motiviert starteten wir mit unserem Schwester-Chapter – Northwest Chapter Switzerland NWCS – nach Budapest. Abfahrt 6:00 Uhr, bei unserem Sponsoring Dealer H-D Aargau in Densbüren.
Wir fuhren via Autobahn: 1. Stopp Raststätte Herrlisberg, 2. Stopp Raststätte Rheintal Ost.
Danach ging es ab Liechtenstein weiter Überland durch das Vorarlberg, über den Arlbergpass ins Tirol nach Zams, zur Mittagspause im Post Gasthof Gemse.
Über Landstrassen, kurzen Autobahn-Strecken und mit Pausen auf dem Rastplatz Weer-Süd sowie in St. Johann erreichten wir unsere erste Nachtunterkunft: Das Arcotel Castellani in Salzburg.
Einige Member machten sich auf den Weg zu einem im Zentrum gelegenen Biergarten. Nach einem 30-minütigen Fussmarsch mit Sightseeing genossen wir unser Abendessen.
Tag 2 – Überland – Mittwoch
Gemeinsame Abfahrt: 8:00 Uhr.
1. Halt: Gaisberg, mit toller Aussicht über Salzburg. Was für ein Genuss.
2. Halt (ganz kurz): Billa Parkplatz in Bad Ischl.
3. Halt: Zur Kaffee-Pause in der Dorfbäckerei Schlömmer, Nähe Mitterndorf. Gestärkt fuhren wir weiter bis Admont.
4. Halt: Im Landgasthof Buchner wurden wir mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt. Danach fuhren wir Überland durch das schöne Österreich zu unserem
5. Halt: in Mariazell, bevor wir unsere 2. Unterkunft ansteuerten – das Hotel Hilton Garden Inn in der Wiener Neustadt. Unser Abendessen vom Buffet haben wir direkt im Hotel eingenommen und den Abend gemächlich ausklingen lassen.
Tag 3 – Budapest Anreise – Donnerstag
Bei einem vergeblichen Versuch, die Grenze nach Ungarn auf einer Landstrasse zu passieren, wurden wir von 2 jungen (verschlafenen) Militärangehörigen wieder zurückgeschickt, denn die Strasse auf der ungarischen Seite war einige Kilometer unbefestigt.
Unseren ersten Halt machten wir in Sopron, zur Kaffee-Pause. Nach ca. 30 Minuten fuhren wir weiter Überland zur Mittagspause beim Duna Center. Das ist ein Shoppingcenter kurz vor Györ, mit kleinem – aber feinem! Burger Stand 😉
Nach dem Mittagessen hiess es nochmals Autobahn-Kilometer «reissen», wodurch wir bereits kurz vor 15:00 Uhr im Hotel in Budapest ankamen.
Nach einem langsamen Check-In, genossen wir die Dusche und das wohlverdiente Bier. Nach der sehr willkommenen Erstversorgung machte sich ein Teil von uns zu Fuss auf zum Festgelände bei der Ferenc-Puskás Arena. Die liegt etwa 2.2 km vom Hotel entfernt. Hier verschafften wir uns mal einen ersten Überblick und genossen die gemeinsamen Abendstunden. Die anderen Member blieben in der hoteleigenen Sky Bar und verbrachten dort einen schönen Abend.
Tag 4 – Festival & Essen – Freitag
Nach dem Frühstück trafen wir uns alle für die Gruppenfotos auf dem Festgelände vor dem Stadion bei der Harley Skulptur. Anschliessend ging es über das Festgelände zum Feiern, Trinken und Shoppen. Mit diversen Ausstellungen, 3 Bühnen, Stunt Area, Verkaufsständen und Rummelplatz gab es für jeden was zu machen und zu erleben 😉.
Nach einer kurzen Siesta am Nachmittag lud uns unser Sponsoring Dealer Piit zu einem sehr leckeren Abendessen in das Városliget Café ein. Das Café liegt wunderschön an einem kleinen See im Herzen von Budapest. An dieser historischen Location läuteten wir gemeinsam den Abend ein.
Später verschlug es einige auf das Festgelände, andere in die Stadt und manche zurück ins Hotel. Mehr oder weniger freiwillig wurden die «Erkundschafter» aber um ca. 21:30 Uhr auch zurück ins Hotel getrieben, denn ein äusserst starkes Unwetter zog über Budapest. Auch wenn ein paar von uns pitschnass wurden, so hatte es doch den Vorteil, dass der Regen unsere Bikes draussen auf dem Parkplatz schön abwusch und die Temperatur von ca. 34 °C auf 27 °C fiel.
Tag 5 – Sightseeing, Parade & Festival – Samstag
Gestärkt vom Frühstück brachen wir auf, um Budapest zu erkunden. Wir starteten mit einem Touristenbus, unterbrachen die Tour jedoch, um die spektakuläre Harley-Davidson Parade zu bestaunen und zu bejubeln. Um die 6’000 heisse Harley-Davidson Motorcycles fuhren 2 Stunden auf einer gesperrten Route durch Budapest – wie beeindruckend das war!
Im Stadtpark, in der Nähe des Milleniumdenkmals, assen wir zu Mittag und setzten danach unsere Tour im Bus fort. An der Donau wechselten wir auf ein Schiff, das uns Budapest noch von einer anderen Seite zeigte. Wunderschön, mit so vielen historischen Gebäuden.
Nach einem kurzen Erfrischungs-Stopp im Hotel, ging es wieder los auf das Festgelände, um den letzten Abend in Budapest zu feiern und zu geniessen.
Tag 6 – Abreise – Sonntag
Um 8:00 Uhr gab es die Instruktionen der Road Captains/Safety Officers und dann ging’s wieder los! 😉
Zusammen Richtung Balaton See, an dessen unterem Ende wir den Mittagsstopp machten, nach dem wir – und gefühlt 1’000 andere Biker – auf der Autobahn vom Regen überrascht wurden, und wir zudem einen echt chaotischen Halt auf der Autobahnraststätte erlebten …
Nach unserem leckeren Mittag fuhren wir weiter durch die schöne Landschaft von Ungarn (mit einer kleinen Pause bei einer Tankstelle, zu unserer Unterkunft in Graz, dem Hotel Ramada, in dem wir vom Buffet zu Abend assen und diesen ausklingen liessen.
Tag 7 – Pässe und Seen – Montag
Nach dem Frühstücksbuffet ging es los durch die Berge und Täler von Österreich Richtung Wörthersee (hier verbrachten wir die Mittagspause bei schönstem Wetter). Danach über Linz nach Bruneck zur Übernachtung.
Tag 8 – Zuhause – Dienstag
Die Heimat ruft! Nach dem Frühstück führte uns der Weg über Bozen, vorbei am Kirchturm von Altgraun, über den Flüelapass, auf dem wir eine Pause einlegten, nach Hause.
FAZIT
Eine tolle Fahrt, mit tollen Menschen auf wunderschönen Harleys, zu einem grandiosen Event, mit aufregenden Erlebnissen und mannigfaltigen Eindrücken, die erstmal verarbeitet werden müssen!
Durch diese gemeinsame Reise konnten sich das Midland Chapter und das Northwest Chapter endlich mal besser kennenlernen und sind auch ein Stück weit zusammengewachsen.
Danke an alle Road Captains, Safety Officers, Directors und Members (MCS und NWCS) für die sichere Reise und dieses unvergessliche Erlebnis!
Text: In Zusammenarbeit Activity Officer Mark Kocher & Editor BiGGi
Fotos von Mark Kocher und diversen Members